Umwälzpumpe Waschmaschine
Die Waschmaschine Umwälzpumpe ist defekt und Sie suchen nach dem passenden Ersatzteil? Bei artisanshop.de finden Sie, was Sie benötigen, um Ihr Gerät zu reparieren. Mit Hilfe der Modellnummer Ihrer Maschine finden Sie die eindeutig kompatible Zirkulationspumpe oder Heizpumpe für Ihre Waschmaschine. Wir unterstützen Sie von der Diagnose, über die Ersatzteilsuche bis hin zur Reparatur mit Anleitungen, Tipps und unserem persönlichen Kundenservice! Jetzt Umwälzpumpe Waschmaschine kaufen und Gerät selbst reparieren.
49113304

32038172

709856

00146222
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

92129444

1325100517
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

41042258

140053762013

43041796

32040522

41009647

41018403
Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.


52X0283

1320156118

49021343


Ihnen wird hier nur eine Auswahl angezeigt. Jetzt Gerätenummer eingeben und passendes Ersatzteil finden
Hinweis: Um feststellen zu können welches Ersatzteil das passende ist benötigen Sie immer die Gerätenummer.

09507187


46003742

49029893
Umwälzpumpe Waschmaschine selbst reparieren - mit dem passenden Ersatzteil von artisanshop.de
Wir sind Ihr Partner für die Selbstreparatur Ihrer Waschmaschine. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Waschmaschinen Ersatzteile für Hersteller wie Siemens, AEG, Bauknecht oder Beko. Auch für den Fall, dass die Umwälzpumpe Ihrer Waschmaschine defekt ist, haben wir die Lösung für Sie: Die passende Ersatz Pumpe für Ihr Gerät sowie einige hilfreiche Tipps und Reparaturanleitungen, damit Sie Ihre Maschine schnell und einfach selbst wieder einsatzbereit machen können.Der Austausch der Umwälzpumpe bzw. Heizpumpe Waschmaschine ist keine komplexe Reparatur und kann mit ein paar wenigen Handgriffen und einfachen Werkzeugen wie einem Schraubendreher und einer kleinen Zange selbst durchgeführt werden. Mit der Selbstreparatur der Waschmaschine Umwälzpumpe sparen Sie meist Zeit und Geld - denn die Beauftragung eines Reparaturservices zieht meist lange Wartezeiten und hohe Kosten mit sich. Die Reparatur der Umwälzpumpe durch einen Techniker kann bis zu 250€ kosten, je nach Komplexität des Eingriffs und Anfahrtsweg. Wenn Sie die Reparatur jedoch selbstständig durchführen, haben Sie nur die Ersatzteil-Kosten für die Pumpe zu tragen: Diese liegen meist zwischen 30€ und 80€. Wie Sie sehen, ist die Selbstreparatur der Waschmaschine Umwälzpumpe also definitiv die kostengünstigste Lösung!
Hat jede Waschmaschine eine Umwälzpumpe?
Nicht jede Waschmaschine besitzt eine Umwälzpumpe. Diese Pumpe, auch Zirkulationspumpe genannt, sorgt dafür, dass das benutzte Wasser zurück in den Wasserkreislauf geführt und umgewälzt wird. Die Umwälzpumpe pumpt das Wasser aus dem Bottich, heizt es ggf. erneut auf und führt es zurück in die Trommel. Statt einer Umwälzpumpe kann auch eine Heizpumpe in der Waschmaschine verbaut sein. In älteren oder einfacheren Geräten gibt es manchmal nur eine Pumpe - die Ablaufpumpe.Wo, wie viele und welche Arten von Pumpen in Ihrer Waschmaschine verbaut sind, erfahren Sie am schnellsten, wenn Sie auf die Explosionszeichnung Ihres Gerät schauen. Auf dieser technischen Skizze sind alle einzelnen Bauteile der Waschmaschine eingezeichnet und Sie werden erkennen, wo diese sitzen und wie sie zusammengesetzt werden. Zusätzlich sind die Bauteile mit Positionsnummern versehen, welche Sie nutzen können, um das benötigte Ersatzteil eindeutig zu identifizieren. Um die Explosionszeichnung oder die passende Umwälzpumpe für Ihre Waschmaschine zu finden, geben Sie die Modellnummer Ihres Gerätes in die Suche ein. Alternativ können Sie unseren Typenschild-Scanner verwenden: Einfach ein Foto Ihres Typenschildes machen und hochladen und anschließend leiten wir Sie zu allen kompatiblen Ersatzteilen für Ihr Gerät!
Wann muss die Waschmaschine Umwälzpumpe getauscht werden?
Die Umwälzpumpe erfüllt einen wichtigen Zweck im Wasserkreislauf Ihrer Waschmaschine. Wenn die Umwälzpumpe defekt ist, erkennen Sie das in den meisten Fällen an einer Fehlermeldung auf dem Display Ihres Gerätes. Alternativ sind typische Symptome für einen Umwälzpumpe Defekt aber auch ungewöhnliche Geräusche, weil die Pumpe blockiert, schlechte Waschergebnisse oder fehlender Wasserfluss während des Waschens.Falls Sie einen oder mehrere dieser Anzeichen wahrnehmen, empfehlen wir Ihnen die Umwälzpumpe im ersten Schritt einmal auf Verschmutzungen und Blockaden zu prüfen und ggf. zu reinigen. Dafür muss die Pumpe ausgebaut werden. Achtung: Gerät vor jeder Reparatur von Strom und Wasser trennen! Öffnen Sie dafür die Seitenwand und ggf. die untere Frontblende Ihres Gerätes, um an die Zirkulationspumpe zu gelangen. Meist muss sie dann nur etwas gedreht und vom Anschlussstück zur Trommel abgenommen werden. Schauen Sie dann in die Öffnung und entfernen Sie Flusen, Haare und Fremdkörper. Überprüfen Sie außerdem, ob sich das Flügelrad frei drehen lässt.
Wenn die Reinigung keine Besserung bewirkt, können Sie die Umwälzpumpe mit einem Multimeter auf Widerstand messen. Stellen Sie fest, dass es keinen Durchgang oder nur sehr geringen Widerstand gibt, ist die Umwälzpumpe defekt und muss ersetzt werden.