Philips OneBlade lädt nicht - was kann ich tun?
1. Stelle die Stromzufuhr sicher. Funktioniert die Steckdose? Das findest du am besten heraus, indem du den Philips OneBlade auch einmal an einer anderen Steckdose versuchst, zu laden.
2. Lade den Rasierer mindestens 2 Stunden. Auch dann, wenn er nicht den Anschein macht, wirklich zu laden. Gerade vor dem ersten Gebrauch oder nach einer Tiefenentladung braucht der Akku eine längere Zeit, um zu laden.
3. Überprüfe das Ladekabel. Ist es frei von Beschädigungen, Knicken oder Rissen? Sind die Anschlüsse sauber? Gibt es keinen Wackelkontakt? Reinige die Anschlüsse gegebenenfalls mit einem weichen Tuch. Wenn dir ein Ersatzkabel zur Verfügung steht, versuche es einmal damit. Ist das Philips Kabel bzw. Netzteil beschädigt nicht mehr funktionsfähig, sollte es ausgetauscht werden.
4. Überprüfe den Akku. Wenn der Akku Beschädigungen aufweist, sich in letzter Zeit ungewöhnlich schnell entlädt oder gar Gerüche verursacht, kann ein Austausch Sinn machen. Akkus verlieren im Laufe der Zeit nämlich an Kapazität und gerade, wenn du deinen Philips OneBlade Rasierer viel und schon lange nutzt, ist es wahrscheinlich, dass der Akku aufgrund des Verschleißes nicht mehr richtig laden kann und ersetzt werden muss.
Wir hoffen, du konntest das Problem “Philips OneBlade lädt nicht” bereits diagnostizieren. Für eine ausführliche Diagnose-Anleitung, schau gerne in unserem Ratgeber Philips Rasierer Akku lädt nicht mehr vorbei. Viele Defekte am Philips Rasierer kannst du mit einer Reparatur bzw. dem Austausch des Teils einfach und schnell beheben. In unserem Shop findest du eine Vielzahl an Ersatzteilen für deinen Philips Rasierer, um ihn schon bald wieder voll und ganz einsatzfähig zu machen!